Nächster Termin:

SPECKFLIEGEN
Samstag 17.6.23
Ausweichtermin:
Samstag 24.6.23

in diesem Rahmen findet

auch unsere Vereinsmeisterschaft statt

Hinweis: wir bieten keine Tandemflüge an!

Thermik-Links - RASP (extern)

WETTER-LINKS (extern):

Flüge vom Jenner im DHV-XC (extern)

Unser Streckenflugpokal 2023

WETTER-CAMS (extern)

Flugordnung

Flugordnung zur Benutzung von allen Geländen der Berchtesgadener Drachenflieger

·        Beim Landeplatz Bodner handelt es sich um einen reinen Hängegleiterlandeplatz. Das Landen und das Groundhandling mit dem Gleitschirm ist dort nicht gestattet.

·        Alle Landeplätze sind zwingend vor deren Benutzung durch den Piloten in Augenschein zu nehmen, da diese auch landwirtschaftlich und für Veranstaltungen genutzt werden.

·        Weiter hat sich jeder Pilot vor einem Flug am Jenner über eventuelle Gegebenheiten am Landeplatz auf der Homepage der Berchtesgadener Drachenflieger zu informieren (www.berchtesgadener-drachenflieger.de).

·        Bei landwirtschaftlicher Nutzung der Landeplätze sind diese gesperrt. (Unter landwirtschaftliche Nutzung fällt unter anderem: Weidevieh, Zäune, hohes Gras, Arbeiten mit landwirtschaftlichen Geräten,…)

·        Nach dem Start von der Rampe am Jenner ist nach rechts (Osten) von der Jennerbahn weg abzudrehen.

·        Es sind die Adlerinfotafeln an der Jennerbahntalstation zu beachten.

·        Die Flugbetriebsordnung (FBO) des Deutschen Hängegleiterverbandes gilt uneingeschränkt.

  

Die Vorstandschaft 

Adlerschutz - Bitte in jedem Fall die aktuellen Flugverbotszonen beachten!

Übersichtskarte zum Ansehen auf  LUFTSPORTLER UND STEINADLERSCHUTZ des Nationalparks Berchtesgaden