Herzlich Willkommen auf der Website der Berchtesgadener Drachenflieger

Adlerschutz - Bitte in jedem Fall die aktuellen Flugverbotszonen beachten!
Übersichtskarte zum Ansehen auf LUFTSPORTLER UND STEINADLERSCHUTZ des Nationalparks Berchtesgaden
Jahresplan 2023
• 17.6.23 Speckfliegen + Vereinsmeisterschaft
• 24.6.23 Ausweichtermin Speckfliegen + Vereinsmeisterschaft
• Samstag, 15. Juli 2023
Grillabend gemeinsam mit den Gleitschirmfliegern beim Maxi
• Freitag, 04. August 2023, Fliegerstammtisch, Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben
• 24. - 27. September 2023 Drachenflugausbildung in Berchtesgaden mit Treffen bei den Flugschülern am Lagerfeuer
• 01. - 03. Oktober 2023 Ausweichtermin Clubausflug
• Samstag, 11. November 2023, Clubessen im „The sleeping Goat“
• Samstag, 16. Dezember 2023, Weihnachtsfeier gemeinsam mit den Gleitschirmfliegern
Drachenschulung jederzeit möglich
Nächste große Schulung im September 2023.
Die Berchtesgadener Drachenflieger planen dieses Jahr wieder eine Schulung im Talkessel von Berchtesgaden. Jeder, der Interesse hat kann sich jederzeit unter der Telefonnummer 0175/8224216 für die nächste Schulung registrieren lassen. So sind auch frühzeitige Terminabsprachen und ggf. sofortige Einstiege in eine Schulung möglich.
Fluggebietsinfos
Aktuelle Flugordnung
Flugordnung zur Benutzung von allen Geländen der Berchtesgadener Drachenflieger
- Beim Landeplatz Bodner handelt es sich um einen reinen Hängegleiterlandeplatz. Das Landen und das Groundhandling mit dem Gleitschirm ist dort nicht gestattet.
- Alle Landeplätze sind zwingend vor deren Benutzung durch den Piloten in Augenschein zu nehmen, da diese auch landwirtschaftlich und für Veranstaltungen genutzt werden.
- Weiter hat sich jeder Pilot vor einem Flug am Jenner über eventuelle Gegebenheiten am Landeplatz auf der Homepage der Berchtesgadener Drachenflieger zu informieren, (www.berchtesgadener-drachenflieger.de).
- Bei landwirtschaftlicher Nutzung der Landeplätze sind diese gesperrt. (Unter landwirtschaftliche Nutzung fällt unter anderem: Weidevieh, Zäune, hohes Gras, Arbeiten mit landwirtschaftlichen Geräten,…).
- Nach dem Start von der Rampe am Jenner ist nach rechts (Osten) von der Jennerbahn weg abzudrehen.
- Es sind die Adlerinfotafeln an der Jennerbahntalstation zu beachten.
- Die Flugbetriebsordnung (FBO) des Deutschen Hängegleiterverbandes gilt uneingeschränkt.
Die Vorstandschaft
Die Berchtesgadener Drachenflieger auf Facebook
Folge uns auch auf unsere Facebookseite. Wir freuen uns über jedes "Gefällt mir"! Danke!
Hier zwei Videos aus unserem wunderschönen Fluggebiet:
Alle Videos sind jetzt zu finden unter der Rubrik Emotionen-Impressionen.